Verlauf: Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
bei der Zürcher Kantonalbank
Ihrem gesetzlichen Leistungsauftrag entsprechend ist die Zürcher Kantonalbank der festen Überzeugung: Die Wirtschaft im Allgemeinen – und damit auch die Zürcher Kantonalbank selbst – kann langfristig nur erfolgreich sein, wenn sie auch gegenüber Umwelt und Gesellschaft verantwortungsvoll handelt. Die Zürcher Kantonalbank setzt sich seit vielen Jahren im eigenen Betrieb, im Produktbereich und bei öffentlichen Engagements für Nachhaltigkeit ein.
Zu ihren zentralen Aktivitäten zählen u.a. die betriebliche CO2-Neutralität seit 2010, das ZKB Umweltdarlehen für nachhaltige Sanierungen und Neubauten sowie ein vielseitiges Engagement für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft im Kanton Zürich. Hierzu gehört unter anderem das Engagement beim Botanischen Garten Grüningen sowie beim Wildnispark Zürich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.zkb.ch/nachhaltigkeit
Zu ihren zentralen Aktivitäten zählen u.a. die betriebliche CO2-Neutralität seit 2010, das ZKB Umweltdarlehen für nachhaltige Sanierungen und Neubauten sowie ein vielseitiges Engagement für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft im Kanton Zürich. Hierzu gehört unter anderem das Engagement beim Botanischen Garten Grüningen sowie beim Wildnispark Zürich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.zkb.ch/nachhaltigkeit
Stiftung | Botanischer Garten Grüningen
Postfach 219 | 8627 Grüningen | Tel. +41 44 935 19 22 | Fax +41 44 935 22 58
