Geschichte des Gartens
1961
Gründung einer privaten Gartenanlage mit reichhaltigem Sortiment an Gehölzen und Stauden.
1971
Hinrich Kordes (bekannter Rosenzüchter) übernimmt Gartenpräsidium.
- Trägerin «Arboretum und Botanischer Garten AG»
- Anpassung und Ausbau des Gartens an internationale Standards
Die Finanzierung via Pflanzenverkauf scheitert.
1976
Übernahme der Gartenbewirtschaftung durch ETH Zürich.
1977
Die Zürcher Kantonalbank wird Eigentümerin des Gartens
- Gartenleitung: Gartenkommission
- Betrieb: ETH Versuchsgarten, offen für Publikum am Wochenende
1981
Garten von April bis Oktober täglich geöffnet
1988
Gründung der Stiftung Botanischer Garten Grüningen durch die Zürcher Kantonalbank.
Stiftungsrat, Kostenübernahme von ETH und Zürcher Kantonalbank.
2000
Die Zürcher Kantonalbank ist alleinige Trägerin des Gartens. Der Botanische Garten Grüningen ist eine Stiftung der Zürcher Kantonalbank und wird vollumfänglich von ihr finanziert.
2012
Feierliche Eröffnung des neuen Schauhauses.
2013
Auszeichnung des Schauhauses mit dem Baupreis Architektur Forum Zürcher Oberland
Stiftung | Botanischer Garten Grüningen
Postfach 219 | 8627 Grüningen | Tel. +41 44 935 19 22 | Fax +41 44 935 22 58
