Veranstaltungen 2023.
Entdecken und erleben.

Veranstaltungen


So 4. Juni 11.00


Lichtkeimer vs. Dunkelkeimer

Manche Pflanzen lieben das Licht, während andere im Schatten besser gedeihen; wie kommt das?
Leitung: durch eine Fachperson
Dauer: 11 bis 12 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich

So 4. Juni 19.00


Vollmondmeditation

Entschleunigende, geführte Meditation an Vollmondabenden.
Leitung: Regula Käch, dipl. Yogalehrerin
Dauer: 19 bis 20.15 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 25 pro Person
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: info@mauveyoga.ch / 079 479 34 89

Sa 24. Juni 16.00


Ikebana Workshop

An diesem Workshop lernen Sie die Fertigkeit der japanischen Kunst des Blumenarrangierens selbst umzusetzen.
Leitung: Carmen Rothmayr, Zen Floristik
Dauer: 16.00 bis 18.00 Uhr
Teilnahme: CHF 40 pro Person
Teilnehmerzahl: begrenzt
Anmeldung: zen-floristik.ch

So 2. Juli 11.00


Nützliche Pflanzen

Durch die veränderten Umweltbedingungen werden wir künftig bei uns wenig bekannte Pflanzen wie den Osagedorn kultivieren und nutzen.
Leitung: durch eine Fachperson
Dauer: 11 bis 12 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich

Mo 3. Juli 19.00


Vollmondmeditation

Entschleunigende, geführte Meditation an Vollmondabenden.
Leitung: Regula Käch, dipl. Yogalehrerin
Dauer: 19 bis 20.15 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 25 pro Person
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: info@mauveyoga.ch / 079 479 34 89

Di 1. August 19.00


Vollmondmeditation

Entschleunigende, geführte Meditation an Vollmondabenden.
Leitung: Regula Käch, dipl. Yogalehrerin
Dauer: 19 bis 20.15 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 25 pro Person
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: info@mauveyoga.ch / 079 479 34 89

So 6. August 11.00


Im Schatten grosser Bäume

Welche Pflanzen wählen sich am liebsten einen Standort unter einem grossen Baum aus?
Leitung: durch eine Fachperson
Dauer: 11 bis 12 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich

Sa 12. August 14.00


Lesung

Tauchen Sie im zauberhaften Garten in eine Geschichte voller Fantasie, Abenteuer und Magie ein. Barbara Tapasco liest aus ihrem zweiten Roman «Die letzten Eschen».
Auf Wunsch signiert die Autorin ihre Bücher vor Ort.
Dauer: 14 bis 16 Uhr
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich

Do 31. August 19.00


Vollmondmeditation

Entschleunigende, geführte Meditation an Vollmondabenden.
Leitung: Regula Käch, dipl. Yogalehrerin
Dauer: 19 bis 20.15 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 25 pro Person
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: info@mauveyoga.ch / 079 479 34 89

So 3. September 11.00


Pflanzen auf Reisen

Mit der Entdeckung Amerikas wurden viele Pflanzen auf dem Seeweg nach Europa eingeführt.
Leitung: durch eine Fachperson
Dauer: 11 bis 12 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich

Sa 16. September 9.00


Workshop Makrofotografie

Lernen Sie die Facetten der Makrofotografie besser kennen.
Leitung: Christian Weymann, Fotograf
Dauer: 9 bis 17 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 290 pro Person,
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: fotoschool.ch

Sa 23. September 10.00


Waldbaden

Erleben Sie beim Waldbaden (Shinrin-Yoku) die Natur mit allen Sinnen.
Leitung: Nicole Romer-Frei, Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerin
Dauer: 10 – 12.30 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 55 pro Person
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: nicole.romer@naturezia.ch / 076 460 76 22

Fr 29. September 19.00


Vollmondmeditation

Entschleunigende, geführte Meditation an Vollmondabenden.
Leitung: Regula Käch, dipl. Yogalehrerin
Dauer: 19 bis 20.15 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 25 pro Person
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: info@mauveyoga.ch / 079 479 34 89

So 1. Oktober 11.00


Traumhaft exotisch

Exotische Früchte wie Bananen, Ananas und Papaya stammen aus den Tropen und betören unsere Sinne.
Leitung: durch eine Fachperson
Dauer: 11 bis 12 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich