Hier können Sie etwas erleben.
Unsere Veranstaltungen 2025.

Veranstaltungen


So 6. April 11.00


Frühjahrsblüher: Der Garten erwacht zum Leben

Begleiten Sie uns zum Frühlingserwachen durch den Garten und entdecken Sie die Vorboten der Blütenpracht.
Leitung: durch eine Fachperson
Dauer: 11 bis 12 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich

So 4. Mai 11.00


Rhododendren, Azaleen und Heidepflanzen

Unsere sonntägliche Führung führt uns diesmal zum Moorbeet. Rhododendren, Azaleen und Heidepflanzen vermögen uns und insbesondere ihre Bestäuber mit ihrer Blütenpracht zu betören.
Leitung: durch eine Fachperson
Dauer: 11 bis 12 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich

Mo 12. Mai 19.00


Vollmondmeditation

Entschleunigende, geführte Meditation an Vollmondabenden.
Leitung: Regula Käch, dipl. Yogalehrerin
Dauer: 19 bis 20.15 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 25 pro Person
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: info@mauveyoga.ch / 079 479 34 89

Sa 17. Mai 9.00


Workshop Makrofotografie

Lernen Sie die Facetten der Makrofotografie besser kennen.
Leitung: Christian Weymann, Fotograf
Dauer: 9 bis 17 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 295 pro Person,
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: fotoschool.ch

So 25. Mai 10.00


Shinrin-Yoku

Erleben Sie beim Waldbaden (Shinrin-Yoku) die Natur mit allen Sinnen.
Leitung: Nicole Romer-Frei, Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerin
Dauer: 10 – 12.30 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 55 pro Person
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: nicole.romer@naturezia.ch / 076 460 76 22

So 1. Juni 11.00


Färberpflanzen: Geschichte und Verwendung

Während früher fast ausschliesslich Naturfarbstoffe aus Pflanzen zum Färben von Textilien eingesetzt wurden, wurden diese im 19. Jahrhundert weitgehend durch synthetische Farben ersetzt. Dank dem Fokus auf Nachhaltigkeit nimmt ihre Bedeutung wieder zu.
Leitung: durch eine Fachperson
Dauer: 11 bis 12 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich

Mi 11. Juni 19.00


Vollmondmeditation

Entschleunigende, geführte Meditation an Vollmondabenden.
Leitung: Regula Käch, dipl. Yogalehrerin
Dauer: 19 bis 20.15 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 25 pro Person
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: info@mauveyoga.ch / 079 479 34 89

So 29. Juni 11.00


Ikebana Demonstration

Lernen Sie an einer Demonstration die japanische Kunst des Blumenarrangierens kennen.
Leitung: Carmen Rothmayr
Dauer: 11.00 bis 12.30 Uhr
Teilnahme: freiwillige Kollekte
Teilnehmerzahl: begrenzt
Anmeldung: natura@carmen-rothmayr.ch / 079 763 59 92

So 6. Juli 11.00


Pflanzen für unsere Zukunft

Im Rahmen der «BOTANICA» gehen wir den Fragen auf den Grund, wie sich unsere Flora anpassen kann und welche Pflanzen am Besten mit den sich verändernden klimatischen Bedingungen klar kommen.
Dauer: 11 bis 12 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich

Do 10. Juli 19.00


Vollmondmeditation

Entschleunigende, geführte Meditation an Vollmondabenden.
Leitung: Regula Käch, dipl. Yogalehrerin
Dauer: 19 bis 20.15 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 25 pro Person
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: info@mauveyouga.ch / 079 479 34 89

So 3. August 11.00


Die Lebensbereiche der Pflanzen

Da sich Pflanzen meist mit Wurzeln im Boden verankern, suchen sie sich Lebensbereiche aus, welche ihr Überleben sichern. Welche Pflanzen sich wo ansiedeln, erfahren wir auf dieser Sonntagsführung.
Leitung: durch eine Fachperson
Dauer: 11 bis 12 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich

Sa 9. August 19.00


Vollmondmeditation

Entschleunigende, geführte Meditation an Vollmondabenden.
Leitung: Regula Käch, dipl. Yogalehrerin
Dauer: 19 bis 20.15 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 25 pro Person
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: info@mauveyouga.ch / 079 479 34 89

Sa 6. September 9.00


Workshop Makrofotografie

Lernen Sie die Facetten der Makrofotografie besser kennen.
Leitung: Christian Weymann, Fotograf
Dauer: 9 bis 17 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 295 pro Person,
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: fotoschool.ch

So 7. September 11.00


Spätsommerblüten und ihre Bestäuber

Welche Bestäuber sind auch im Spätsommer noch unterwegs und welche Blüten stehen ihnen zur Verfügung?
Leitung: durch eine Fachperson
Dauer: 11 bis 12 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich

So 7. September 19.00


Vollmondmeditation

Entschleunigende, geführte Meditation an Vollmondabenden.
Leitung: Regula Käch, dipl. Yogalehrerin
Dauer: 19 bis 20.15 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 25 pro Person
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: info@mauveyoga.ch / 079 479 34 89

Sa 13. September 10.00


Shinrin-Yoku

Erleben Sie beim Waldbaden (Shinrin-Yoku) die Natur mit allen Sinnen.
Leitung: Nicole Romer-Frei, Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerin
Dauer: 10 – 12.30 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: CHF 55 pro Person
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Anmeldung: nicole.romer@naturezia.ch / 076 460 76 22

Sa 20. September 13.30


Ikebana Workshop

An diesem Workshop lernen Sie die Fertigkeit der japanischen Kunst des Blumenarrangierens selbst umzusetzen.
Leitung: Carmen Rothmayr
Dauer: 13.30 bis 16.00 Uhr
Teilnahme: CHF 60 pro Person
Vergünstigung: 20% Rabatt für ZKB Kund:innen
Teilnehmerzahl: begrenzt
Anmeldung: natura@carmen-rothmayr.ch / 079 763 59 92

So 5. Oktober 11.00


Pflanzenvermehrung: Strategien die Früchte tragen

Gerade im Herbst gilt es, die eigene Art sicher über den Winter zu bringen. Wir erfahren, welcher Strategien sich die Pflanzen dafür bedienen.
Leitung: durch eine Fachperson
Dauer: 11 bis 12 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich