
Mein Wunder Natur.
Umweltbildung und Spass
Eine vielfältige Palette an Gruppenarbeiten für Ihre Klasse
Lehrpersonen stellen hier aus unseren fixfertigen Angeboten an Lerninhalten, Anleitungen zum Selbermachen und Spielen ihre individuelle Schülerreise zusammen. Infrastruktur, Material sowie die An- und Rückreise im ZVV inklusive. Das Angebot wird offeriert von der Zürcher Kantonalbank und gilt auf Voranmeldung für Volksschulklassen aus dem Kanton Zürich.


Mit folgenden drei Schritten ist Ihre Schülerreise organisiert
- Kurzinformation (PDF) lesen
- Zwingend Wunschtermin und Anreise telefonisch mit uns vereinbaren: +41 44 935 19 22
- Anmeldeformular vollständig ausfüllen
Angebote
Selbermachen, Lernen & Spielen
Selbermachen
Praktische Anleitungen für die selbständige Arbeit in Kleingruppen von jeweils vier Kindern/Jugendlichen
-
Kräuterbutter
alle Altersgruppen
-
Eistee
alle Altersgruppen
-
Brennesselsuppe
ab 9 Jahren
-
Badesalz
alle Altersgruppen
-
Seifenkugeln
alle Altersgruppen
-
Kräutershampoo
ab 9 Jahren
-
Rosenparfum
alle Altersgruppen
-
Massageöl mit Johanniskraut oder Ringelblume
ab 9 Jahren
Lernen
Umweltbildung draussen in der Natur für die selbständige Arbeit in Kleingruppen von jeweils vier Kindern/Jugendlichen
-
Einheimische Laubbäume
ab 9 Jahren
-
Einheimische Nadelbäume
ab 9 Jahren
-
Früchte, Samen und ihre Verbreitung
ab 9 Jahren
-
Kleintier-Safari
ab 9 Jahren
-
Kompost
ab 6 Jahren
-
Leben im Fliessgewässer
ab 9 Jahren
-
Leben im Teich
ab 9 Jahren
-
Leben im toten Holz
alle Altersgruppen
Spielen
Lustige Spiele zur Auflockerung, geeignet für zwei oder mehr Kinder/Jugendliche
-
Paartastspiel
alle Altersgruppen
-
Spieglein, Spieglein…
alle Altersgruppen
-
Fotospiel
alle Altersgruppen
-
Baumtastspiel
alle Altersgruppen
Vielfalt Kiefernzapfen –
Mein Wunder Natur
Im Archiv des Botanischen Gartens Grüningen schlummert eine der grössten Kiefernzapfensammlungen Europas. Lernen Sie eine Auswahl der teils über 100 Jahre alten Raritäten kennen: In diesem Beitrag, in einer wechselnden kleinen Ausstellung im Botanischen Garten oder auf der kostenlosen Themenführung am Sonntag, 5. Juni 2022. Um den «Zapfen des Monats» nicht zu verpassen, folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.
Publikumsmagnet Mammutbaum
Der Botanische Garten Grüningen hatte sein beliebtestes Exponat zum Jahresthema 2021 erklärt. Dafür gibt es gute Gründe, sagt Martin Salm, Leiter des Botanischen Gartens Grüningen.